Bisher fehlte in Frankfurt ein eigenständiger Knaben- und Mädchenchor. Auf Initiativen aus der Frankfurter Bürgerschaft und mit Unterstützung von Kirche und Stadt wurde 2011 nach mehrjähriger Vorarbeit die "Frankfurter Domsingschule" gegründet. Die Frankfurter Domsingschule will eine Lücke im Frankfurter Musikleben schließen und mit ihrem anspruchsvollen und breitgefächerten Angebot überregionale Ausstrahlung entwickeln.
Zweck des Fördervereins ist die Gründung und anschließend die Förderung der künstlerischen und sozialpädagogischen Arbeit der Frankfurter Domsingschule bestehend aus Knaben- und Mädchenchor. Dieser Zweck wird verwirklicht durch Zuwendungen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden sowie den persönlichen Einsatz und die Öffentlichkeitsarbeit der Vereinsmitglieder. Durch die Gründung eines Kuratoriums wird die möglichst umfassende Verknüpfung in interessierte Kreise der Frankfurter Gesellschaft angestrebt. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.