Singen im Frankfurter Kaiserdom
Die Frankfurter Domsingschule pflegt eine der schönsten abendländischen Traditionen: Junge Menschen an das Singen und den Reichtum mehrstimmiger Chormusik heranzuführen. Der Knaben- und Mädchenchor wird von den Kirchen, Stadt und Bürgergesellschaft unterstützt.
Auftritte
Evensong
16:30
Das neue Ensemble der Frankfurter Domsingschule gestaltet am Sonntag, den 9. November 2025 den nächsten Evensong um 16:30 Uhr im Dom St. Bartholomäus.
Unter der Leitung von Hermia Schlichtmann ist u.a. Chorliteratur von Eugen Eckert, Johann Anastasius Freylinghausen, Johann Crüger, Matthew Owens und Adam Gumpelzhaimer zu hören. Der Chor wird von Johannes Wilhelmi an der Orgel begleitet.
Aktuelle Pressemitteilungen
Frankfurter Domsingschule zu Gast im Limburger Dom
Frankfurter Domsingschule zu Gast im Limburger Dom
Am 13.September 2025 gestalteten die Mädchen und Jungen der Chöre A und Aplus einen besonderen Evensong im Limburger Dom. Dieser fand im Rahmen des diesjährigen Kreuzfestes statt.
Die musikalische Leitung hatten Domkantorin Hermia Schlichtmann und Domkantor Johannes Wilhelmi, Generalvikar Wolfgan Pax führte durch die Liturgie.
Jauchzet dem Herrn alle Welti
„Jauchzet dem Herrn alle Welt“-
Frankfurter Domsingschule zu Gast in Heek
Am Mittwoch,13.8.2025 gestalteten der Mädchen- und Knabenchor der Frankfurter Domsingschule gemeinsam die Abendmesse in der katholischen Kirche Heilig Kreuz zu Heek. Die Jugendlichen verweilten im Rahmen einer Chorwoche in der Jugendburg Borken-Gemen und machten bei hochsommerlichen Temperaturen einen Abstecher nach Heek, den Geburtsort von Hermia Schlichtmann, der Leiterin der Domsingschule und Leiterin der Knabenchöre.
Königlicher Bläserklang trifft Chorgesang der Meisterklasse
Königlicher Bläserklang trifft Chorgesang der Meisterklasse
Frankfurt, 25.5.2025
Auch in diesem Jahr wurde dem „Wonnemonat“ Mai die Ehre zuteil, von Musizierenden der Frankfurter Domsingschule sowie der Frankfurter Bläserschule begrüßt und gefeiert zu werden.
So eröffnete am Sonntag, dem 25. Mai nach der Begrüßung durch Petra Löbermann in den Mauern von St. Bernhard BLECHroyal unter der Leitung von Simon Schumann mit Henry Purcells festlichen Bläserklängen des „Trumpet Tunes“ das diesjährige gemeinsame Konzert der Sängerinnen und Sänger der Frankfurter Domsingschule (FDS) und ausgewählten Mitgliedern der Frankfurter Bläserschule (FBS).
20.01.2025
Bildquelle: Hessische Staatskanzlei
Dreikönigssingen Ministerpräsident Rhein unterstützt Sternsinger-Aktion für Kinderrechte
Pressemitteilung Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein hat die Arbeit der Sternsinger als ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe bezeichnet. „In vielen Ländern der Welt geht es Kindern und Jugendlichen nicht gut – etwa, weil sie unter Krisen, Kriegen oder Armut leiden. Es ist deshalb von großer Bedeutung, Kindern eine Stimme zu geben und Kinderrechte weltweit fest zu verankern. Genau hierauf zielt die diesjährige Sternsinger-Aktion ,Erhebt eure Stimme. Sternsingen für Kinderrechte‘ ab.
FDS singt zum Jubiläum 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Musikalische Glücksmomente an Himmelfahrt in der KunstKulturKirche Allerheiligen
Wie könnte man einen Tag schöner beenden, als dem Gesang jugendlicher Stimmen zu lauschen, und sich von ihrem gleichsam engelsgleichen Klang in nahezu himmlische Gefilde entführen zu lassen?
Weitere Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen