Frankfurter Domsingschule
  • Wir über uns
    • Das Konzept
    • Das Team
    • Freundschaftlich verbunden
  • Auftritte
    • Archiv
    • Repertoire
  • Förderer
  • Presse
    • Presse-Archiv
  • Intern
    • Karten für Domkonzerte
    • Downloads
    • Bilder
    • Kleiderbörse
      • Kleinanzeige erstellen
      • Kleinanzeigen verwalten
  • Kontakt
    • Anmeldeformulare
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Wir über uns2 / Das Team3 / Elisabeth Tzschentke

Elisabeth Tzschentke

Musikalische Früherziehung

info@frankfurter-domsingschule.de

Elisabeth Tzschentke ist seit 2023 Teil des Teams der Frankfurter Domsingschule und leitet Proben der Bartholomäuse im Alter von 4 bis 7 Jahren.

Elisabeth Tzschentke studierte Schulmusik mit Hauptfach Gesang bei Prof. Melinda Paulsen und Schwerpunkt Chorleitung bei Prof. Florian Lohmann an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Aktuell vertieft sie ihre Ausbildung im Fach Orchesterdirigieren bei Prof. Johannes Schlaefli und Christoph Altstaedt. Während ihrer Studienvorbereitung am Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt mit Hauptfach Gesang bei KS Barbara Zechmeister war sie Stipendiatin der Sir Peter Ustinov Stiftung. Während ihres Studiums wurde sie durch das Deutschlandstipendium gefördert.

Bereits während ihres Studiums war sie gesangspädagogisch tätig. So arbeitete sie von 2018 bis 2023 für den Jugendtheaterverein Frankfurter Spatzen e.V. als Stimmbildnerin mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen. Dort übernahm sie zudem regelmäßig Kompositions- und Arrangieraufträge. Seit 2023 leitet sie das Cantare-Jugendchorprojekt in Heidelberg, das jungen Menschen in jährlichen Arbeitsphasen klassische Chorliteratur vermittelt.

Elisabeth Tzschentke ist künstlerische Leiterin des Kammerchores Cantamus Gießen, der bereits mehrfach auf nationaler Ebene ausgezeichnet wurde. 2024 und 2025 war sie Dirigentin der Marburger Philharmonie. Sie leitete bereits professionelle Ensembles und konzertierte so unter anderem mit dem Göttinger Symphonieorchester und dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz.

Bitte unterstützen Sie die Domsingschule mit einer Spende!

Frankfurter Jugendkirchenmusik e.V.
IBAN DE33 5005 0201 0200 4770 13, Frankfurter Sparkasse 1822

Frankfurter Domsingschule

Telefon: 069-29703297
info@frankfurter-domsingschule.de
Domplatz 10, 60311 Frankfurt

Cookie-Einstellungen.
Beliebt
  • 15. Juni 2025, 16:30 – 17:30 – Evensong12. Mai 2025 - 15:26
  • Mädchen- und Knabenchor am Frankfurter Dom besucht Bournville...24. April 2016 - 9:57
  • Evensong am 29.05.2016 gemeinsam mit Bournville Young Singers...29. Mai 2016 - 9:53
  • Musical für Kinder: „Joseph – ein echt cooler Träumer“...25. Juni 2016 - 9:48
Kürzlich
  • 15. Juni 2025, 16:30 – 17:30 – Evensong12. Mai 2025 - 15:26
  • 11. Mai 2025, 16:30 – 17:30 – Evensong14. April 2025 - 13:44
  • Auftritt der Sternsinger in der Hessischen Staatskanzle...17. März 2025 - 11:34
  • 16. März 2025, 16:30 – 17:30 – Evensong1. März 2025 - 19:24

Frankfurter Domsingschule

Telefon: 069-29703297
info@frankfurter-domsingschule.de
Domplatz 10, 60311 Frankfurt

Copyright © 2024 Frankfurter Domsingschule
    • Intern
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Voreinstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}